60 Minuten spazieren am Tag: 4 Dinge passieren in Ihrem Körper 60 Minuten spazieren am Tag: 4 Dinge passieren in Ihrem Körper Egal zu welcher Jahreszeit: Bewegung und frische Luft tun gut! Bereits ein langer Spaziergang kann positiv auf Körper und Geist wirken.
Wir verraten, was in Ihrem Körper passiert, wenn Sie 60 Minuten pro Tag spazieren gehen. von Johanna Steinschulte 29.11.2022, 14:42 Uhr
Ein Spaziergang zu zweit sorgt oft für gute Laune und einen frischen Kopf! Unser Körper braucht Bewegung, um gesund und munter zu bleiben. Doch leider ist im Alltag vieler Menschen viel zu wenig Sport integriert. Sie sitzen viel, ob im Büro, in der Bahn oder vor dem Fernseher. Regelmäßige Fitness-Einheiten kommen zu kurz – oder werden gar nicht erst angestrebt. Dabei hat Sport in den meisten Fällen ausschließlich positive Effekte auf den Körper und die Psyche eines Menschen.
Das belegen eine Vielzahl von Studien.>> Jeden Tag 10 Minuten Sport: Das passiert in Ihrem Körper Das Gute? Um einen positiven Effekt zu spüren, müssen Sie nicht direkt mit schweißtreibenden Fitnessübungen durchstarten. Eine Reihe positiver Effekte erzielen Sie bereits mit einem einstündigen Spaziergang pro Tag. Wir verraten, wie Ihr Körper – und Ihr Geist – von der täglichen Bewegung und der frischen Luft profitieren kann.
60 Minuten spazieren am Tag: 4 Dinge passieren in Ihrem Körper1. Sie stärken Ihren Kreislauf
Ein ausgedehnter Spaziergang bringt Ihren Kreislauf in Schwung.
Neben Ihrem Kreislauf stärken Sie so auch Ihr Immunsystem und Ihre Herzgesundheit. Insbesondere in der kälteren Jahreszeit können regelmäßige Spaziergänge Erkältungen vorbeugen. Und: Auch das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden oder Bluthochdruck zu bekommen, sinkt dank der täglichen Schritte. Wer jeden Tag eine Stunde spazieren geht, trainiert zudem seine Ausdauer. Vor allem für Menschen, die noch keinen Sport im Alltag betreiben, kann die tägliche Runde zu Fuß ein guter Einstieg in die tägliche Bewegungsroutine sein.
2. Sie senken Ihr Stresslevel Spaziergänge können kleine Wunder bewirken – und zwar auf psychischer Ebene. Der frische Wind um die Nase sorgt für frische Gedanken und einen klaren Kopf. Oftmals sind negative oder belastende Gefühle nach einem Spaziergang sprichwörtlich wie weggeblasen. Egal ob berufliche Krisen oder private Herausforderungen: Machen Sie Ihrem Ärger oder Ihren Sorgen Schritt für Schritt Luft. Tipp: Handy zu Hause lassen! Versuchen Sie nicht, sich krampfhaft abzulenken. Genießen Sie die Natur um sich herum und konzentrieren Sie sich nur auf sich in diesem Moment. Sollten Sie starken Redebedarf haben, schnappen Sie sich einfach eine gute Freundin oder einen Freund, der Sie begleitet. Auch spannend: Darum stärkt ein Waldspaziergang unser Immunsystem >>
3. Sie kräftigen Muskeln und Gelenke Zugegeben, mit einem kompletten Workout bauen Sie mit Sicherheit mehr Muskeln auf, als mit einem ruhigen Spaziergang. Doch auch von einer Runde spazieren gehen profitiert Ihr Körper. Insbesondere für Senioren können bereits kurze Spaziergänge von 10 bis 20 Minuten pro Tag positive Effekte mit sich bringen: Sie verbessern Ihre Mobilität und können Schmerzen vorbeugen, die beispielsweise durch eine Arthritis ausgelöst werden. Und das ganz ohne Schweißperlen auf der Stirn. Übrigens: So viele Schritte sollten Sie täglich gehen, um gesund zu bleiben >>
4. Sie lösen Verspannungen Gegen Verspannungen und Blockaden im Nacken, Schulter- und Rückenbereich hilft in erster Linie nur eins: Bewegung. Ein Spaziergang regt Ihre Durchblutung an und kann dazu beitragen, die Verspannungen zu lösen. Zusätzlich können bestimmte Übungen oder eine Massage Linderung verschaffen. Manchmal ist auch der Gang zum Physiotherapeuten nötig.
INFO: Sobald du fit bist, kannst du dich besser konzentrieren und bist leistungsfähiger. Wenn du dir nebenbei noch ein Einkommen aufbauen möchtest, dann siehe dir unser kostenloses Video-Training an und vereinbare ein kostenloses Beratungsgespräch, indem wir dir alles genau erklären und auch alle deine Fragen beantworten: https://weg-zum-reichtum.de