3 Gemüsesorten, die wir jetzt auf der Fensterbank vorziehen

Sie wollen im Sommer frisches Gemüse ernten?

Dann ran an Schaufel, Anzuchterde und Gießkanne. Diese 3 Gemüsesorten können Sie schon jetzt auf Ihrer Fensterbank vorziehen.

Bestimmte Gemüsesorten können Sie schon im Februar/März auf der Fensterbank vorziehen.Und im Sommer geht’s an die Ernte!

Balkon und Garten befinden sich zwar noch im Winterschlaf, für uns gibt es aber schon jetzt einiges zu tun. Zum Beispiel können wir die Zeit sinnvoll nutzen, um bestimmte Gemüsesorten schon jetzt auf der Fensterbank vorzuziehen. Langsam wachsende Sorten sind dafür wie gemacht. Sie benötigen generell ein wenig Vorlaufzeit, bevor es im Sommer an die langersehnte Ernte geht. Diese Sorten ziehen wir im Februar/März auf der Fensterbank vor

1. Auberginen

Es geht doch nichts über frittierte Auberginen, aromatisches Baba Ganoush oder eine vegetarische Lasagne mit Zucchini und Auberginen. Ihnen läuft auch gerade das Wasser im Mund zusammen? Dann schnappen Sie sich am besten gleich mal die Auberginen-Samen. Da die Samen sehr zuverlässig keimen, genügt ein Samen pro Topf. Dieser wird dünn mit Erde bedeckt und ordentlich angegossen. Unter einer transparenten Folie und bei Temperaturen zwischen 22 und 25 Grad keimt das beliebte Gemüse am besten. Doch Achtung: Nicht enttäuscht sein, wenn sich nicht gleich etwas zeigt. Die Aubergine lässt sich gerne mal ein wenig Zeit.

2. Paprika

Ja, auch die Paprika lässt es lieber langsam angehen. Starten Sie also auch bei dieser Gemüsesorte früh mit dem Vorziehen. Herrschen konstante Temperaturen von 22 bis 25 Grad, fangen die kleinen Samen schon nach 10 bis 14 Tagen an zu keimen. Paprikapflanzen sollten erst ins Freiland, wenn die schon entsprechend groß und kräftig sind. Und schon gar nicht, wenn die Chance auf Frost noch relativ hoch ist. Die Pflanze ist sehr kälteempfindlich. Warten Sie also unbedingt bis nach den Eisheiligen ab.Auch spannend: 3 Pflanzen, die Sie jetzt im Kühlschrank vorziehen können >>Im Video: Wer jetzt noch seine Hecke schneiden will, sollte sich beeilen!

3. Chili

Chili macht uns zwar ordentlich Feuer unterm Hintern, die Pflanze selbst lässt es jedoch seeehr langsam angehen. Bis Chilipflanzen geerntet werden können, kann ein wenig Zeit vergehen. Der optimale Zeitpunkt zum Vorziehen ist Ende Februar. Spätestens Anfang März sollten die Samen jedoch in die Anzuchterde gesetzt werden. Am besten und einfachsten gelingt die Anzucht von Chilipflanzen im Minigewächshaus. Die Pflänzchen mögen es warm. 20-25 Grad sind ideal.

Diese Kletterpflanzen sind perfekt für den Balkon Auf dem Balkon kommen Kletterpflanzen besonders gut zur Geltung.

>>>Jetzt zu den Kletterpflanzen

Schreibe einen Kommentar